info[at]ikebana-bremen.de

Falls Sie Lust bekommen haben, den „Weg der Blumen“ (Kado) mit mir zusammen zu beschreiten:

Ich unterrichte Ikebana

  • Zentrumsnah (Bremen Findorff - Weidedamm) in grüner, ruhiger Umgebung
  • Nach individueller Absprache
  • Als saisonales Workshop-Angebot in der KuSS  (Kunstschule Stuhr e.V)

Wochenendworkshops der Kunstschule Stuhr

Freitags 16.00 Uhr - 19.00 Uhr / Samstags 10.00 Uhr - 14.00 Uhr

(Kosten 49,00 € + Material)

 

Nächste Workshops:

Ikebana 1 - 4 / Die japanische Blumenkunst

In diesen Workshops können Sie einen Einblick gewinnen in die gestalterische Bandbreite der japanischen Blumenkunst Ikebana.

Das Wort „Ikebana“ bedeutet „Blumen zum Leben erwecken“...

Sie können in diesen Veranstaltungen mit wenigen Pflanzenmaterialien Ihre besonderen Arrangements für Ihren Wohnraum entwickeln, dabei Reduktion, Linie, Form, Farbe als Gestaltungsmöglichkeiten des Ikebana entdecken.

Die Basis bildet der Blick auf die Natur. Mit klaren Regeln einerseits und individuellen Gestaltungsmöglichkeiten andererseits, geben Sie den Pflanzen einen besonderen Ausdruck.

Dieser achtsame, einfühlsame Prozess lässt den Alltag ein Stück weit zurück treten und innere Ruhe einkehren.

An den vier Wochenendworkshops wird jeweils eine Grundform erarbeitet und dann mit besonderem Schwerpunkt vertieft.

Die Kurse eignen sich für Anfänger und Fortgeschrittene.

 

1. Herbst: Erntezeit - "Ikebana mit Gemüseeinlage"

28./29. Oktober 2022 - Müllerhaus Heiligenrode

Freitag: 16.00 Uhr - 19.00 Uhr

Samstag. 10.00 Uhr - 14.00 Uhr

 

2. Winter: Holz im Farbenspiel: natürlich - verfremdet

06./07. Januar 2023 - Müllerhaus Heiligenrode

Freitag: 16.00 Uhr - 19.00 Uhr

Samstag. 10.00 Uhr - 14.00 Uhr

 

3. Frühling: Frühlingsbote "Tulipa" - vielfältige, farbenprächtige Auftritte

10./11. März 2023 - Müllerhaus Heiligenrode

Freitag: 16.00 Uhr - 19.00 Uhr

Samstag. 10.00 Uhr - 14.00 Uhr

 

4. Sommer: Wolkenweiß trifft Sommergrün

30. Juni/01. Juli 2023 - Müllerhaus Heiligenrode

Freitag: 16.00 Uhr - 19.00 Uhr

Samstag. 10.00 Uhr - 14.00 Uhr

 

Weitere Workshops: Regio VHS - Ganderkesee-Hude

Samstag, 24. September, 10.00-16.00 - "Holz im Farbenspiel"

Samstag, 26. November, 10.00-16.00 - "Ikebana im Advent"

 

>Zur Seite der Kunstschule Stuhr

____________________________________________

„Die alten Wege existieren wie sie sind, die frischen jedoch oder die, die überhaupt erst beschritten werden müssen, sind unendlich in ihren Möglichkeiten."
"Es ist gut, neue Wege zu entdecken oder sogar selbst einen zu beginnen...“

(Teshigahara Sofu, Gründer der Sogetsu-Schule, in: Kadensho – Das Buch der Blumen)