info[at]ikebana-bremen.de
Falls Sie Lust bekommen haben, den „Weg der Blumen“ (Kado) mit mir zusammen zu beschreiten:
Ich unterrichte Ikebana
- Zentrumsnah (Bremen Findorff – Weidedamm) in grüner, ruhiger Umgebung
- Nach individueller Absprache
- Als saisonales Workshop-Angebot in der KuSS (Kunstschule Stuhr e.V)


Müllerhaus Heiligenrode, Bremen Findorff
Wochenendworkshops der Kunstschule Stuhr
Freitags 16.00 Uhr – 19.00 Uhr / Samstags 10.00 Uhr – 14.00 Uhr
(Kosten 49,00 € + Material)
1. Herbst: Gebogene und gerade Linien – gestalteter (Lebens-) Rhythmus
27./28. Oktober 2023 – Müllerhaus Heiligenrode
2. Winter: Das Spiel mit den Variationen…zur Jahreswende
05./06. Januar 2024 – Müllerhaus Heiligenrode
3. Frühling: „Druckwelten“ – gestaltet zu Ikebanagefäßen
08./09. März 2024 – Müllerhaus Heiligenrode
4. Sommer: Sommerwind in (m)einem Fächer…
28./29. Juni 2024 – Müllerhaus Heiligenrode
An den vier Wochenendworkshops wird jeweils eine Form der Sogetsu-Schule Tokyo erarbeitet und dann mit besonderem Schwerpunkt vertieft.
Die Kurse eignen sich für Anfänger und Fortgeschrittene.
Weitere Workshops:
Yoga trifft Ikebana – Crossover für Körper, Geist und Seele „Ruhe finden – sich besinnen“
Sonntag, 29. Oktober, 10.00 Uhr – 16.00 Uhr, Müllerhaus Heiligenrode
Sonntag, 07. Januar, 10.00 Uhr – 16.00, Müllerhaus Heiligenrode
>Zur Seite der Kunstschule Stuhr
Regio VHS Hude – Ganderkesee
21. Oktober 2023 / 10.00 Uhr – 16.00 Uhr
„Herbstlich – geometrisch – kreativ“
10. Februar 2024 / 10.00 Uhr – 16.00 Uhr
„Winterimpressionen – von Wärme durchwirkt“
04. Mai 2024 / 10.00 Uhr – 16.00 Uhr
„Frühlingszeit – Aufbruchzeit“
Die Kurse eignen sich für Anfänger und Fortgeschrittene
„Die alten Wege existieren wie sie sind, die frischen jedoch oder die, die überhaupt erst beschritten werden müssen, sind unendlich in ihren Möglichkeiten.“
(Teshigahara Sofu, Gründer der Sogetsu-Schule, in: Kadensho – Das Buch der Blumen)
„Es ist gut, neue Wege zu entdecken oder sogar selbst einen zu beginnen…“